Mit 350 Tonnen Abfall (in Deutschland pro Jahr) machen Einwegprodukte im Essenssektor einen großen Teil der verbrecherischen Rohstoffverschwendung aus.
Eine nachhaltige und knackige Lösung bietet hierfür die essbare Schale vorzüglich. Sie besteht lediglich aus Mehl, Wasser und Gewürzen. Der Teig wird so hart verpresst, dass er nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern 3 h gefüllt mit heißen und 10 h mit kalten Speisen knackig bleibt und dem Gericht eine besondere Aufmerksamkeit verleiht. Neben der Funktion des Servierens, dient die Schale auch als Nahrungsquelle. Sie fungiert als eine Art Beilage und passt sich durch seine unterschiedlichen Geschmackssorten und Schalenformen jeder Speise an. Das Material zeigt sich nicht nur physisch in seiner besten Form, sondern hat auch den Vorteil die Gesellschaft bezüglich ihres Konsumverhaltens zu sensibilisieren und zu formen. Die direkte, sinnliche Auseinandersetzung mit dem Thema und die Nahrungsaufnahme als ein gesellschaftlicher Prozess, bieten Raum für Gespräch und das Umstrukturieren herkömmlicher Systeme.
Brand & Co.
September 30, 2020
Vorzüglich